Komfortabler Dateimanager mit vielen Funktionen

Windows XP

Service Pack 3 Setup-Fehler

By Sven on 16.05.2008 - 10:00 in Windows XP with 1 Kommentar

Bei der Installation des Service Pack 3 für Windows XP wurde mir folgende Fehlermeldung angezeigt:

—————————
Service Pack 3 Setup-Fehler
—————————
Auf Laufwerk H: steht nicht genügend Speicherplatz für die Service Pack 3-Installation zur Verfügung. Mindestens 4 MB zusätzlicher freier Speicherlatz sind erforderlich. Wenn Sie ebenfalls Dateien für eine Deinstallation sichern wollen, erfordert die Installation 4 MB zusätzlichen freien Speicherlatz. Geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei und wiederholen Sie den Vorgang.
—————————
OK  
—————————

H: ist das im Floppy-Laufwerk eingebaute Kartenlesegerät, ein Medium war nicht eingelegt. Nach der temporären Deaktivierung des Laufwerks in der Datenträgerverwaltung ließ sich das Service Pack ohne Fehler installieren.

Windows XP SP4 in Planung?

By Sven on 07.02.2008 - 20:44 in Windows XP with 7 Kommentare

Beim Stöbern durch die Headerdateien vom Windows SDK für Windows Server 2008 findet man wundersame Dinge:

#define NTDDI_WINXP              0x05010000
#define NTDDI_WINXPSP1           0x05010100
#define NTDDI_WINXPSP2           0x05010200
#define NTDDI_WINXPSP3           0x05010300
#define NTDDI_WINXPSP4           0x05010400
 
#define NTDDI_WS03               0x05020000
#define NTDDI_WS03SP1            0x05020100
#define NTDDI_WS03SP2            0x05020200
#define NTDDI_WS03SP3            0x05020300
#define NTDDI_WS03SP4            0x05020400
 
#define NTDDI_WIN6               0x06000000
#define NTDDI_WIN6SP1            0x06000100
#define NTDDI_WIN6SP2            0x06000200
#define NTDDI_WIN6SP3            0x06000300
#define NTDDI_WIN6SP4            0x06000400
 
#define NTDDI_VISTA              NTDDI_WIN6  
#define NTDDI_VISTASP1           NTDDI_WIN6SP1
#define NTDDI_VISTASP2           NTDDI_WIN6SP2
#define NTDDI_VISTASP3           NTDDI_WIN6SP3
#define NTDDI_VISTASP4           NTDDI_WIN6SP4
 
#define NTDDI_WS08               NTDDI_WIN6SP1
#define NTDDI_WS08SP2            NTDDI_WIN6SP2
#define NTDDI_WS08SP3            NTDDI_WIN6SP3
#define NTDDI_WS08SP4            NTDDI_WIN6SP4

Neben der neuen Konstante NTDDI_WINXPSP3 für das Windows XP Service Pack 3 taucht erstaunlicherweise auch NTDDI_WINXPSP4 auf, welche logischerweise nur für Windows XP Service Pack 4 stehen kann. Steckt da nun etwas Ernstes dahinter oder hatte der Autor der sdkddkver.h nur eine Vorliebe für schön formatierte Fünfergruppen?

Gutes Timing

By Sven on 09.11.2006 - 17:25 in Windows XP with 1 Kommentar

Heute wurde mir klar, warum Microsoft die Veröffentlichung der finalen Version vom Internet Explorer 7 wohl so lange aufgeschoben hat. Am 10. Oktober 2006 lief der Support für XP mit Service Pack 1 aus, acht Tage später wurde der IE 7 endgültig freigegeben und setzt ein installiertes SP2 voraus. Zufall oder Absicht?

Blockade beim Start

By Sven on 23.08.2006 - 11:34 in Windows XP with Keine Kommentare

Der Windows-Start auf dem neuen System erfolgt nun sehr schnell, wird aber leider von einem störenden Effekt begleitet. Kurz vor dem Abschluss des Startvorgangs werden die Taskbar inkl. Startmenü und die im Infobereich angezeigten Programme für mehrere Sekunden blockiert. Der Mauszeiger schaltet sich in diesen Bereichen auf die Sanduhr um und es können lediglich Programme über den Desktop selbst gestartet werden.

Als Ursache für diesen Effekt hat sich der SSDP-Suchdienst nach UPnP-Geräten im Netzwerk herausgestellt. Die Deaktivierung des Dienstes beseitigt die Blockade, allerdings werden UPnP-Geräte (wie z.B. die Fritz!Box) nun nicht mehr direkt in der Netzwerkumgebung angezeigt. Der Zugriff über den Browser ist aber weiterhin möglich.

Nervige Produktaktivierung

By Sven on 06.04.2006 - 22:17 in Windows XP with 3 Kommentare

Heute abend bin ich zum ersten Mal mit der telefonischen Produktaktivierung bei Microsoft in Kontakt gekommen. Nach dem Zurückspielen eines Images und der aufgrund eines Motherboard-Wechsels inkl. Prozessor nötigen Reparaturinstallation begrüßte mich Windows beim ersten Start mit dem Hinweis, dass es ohne sofortige Aktivierung keine Anmeldung gibt. Bisher hatte ich jede Software immer über das Internet aktivieren können, aber nach einem fast vollständigen Systemwechsel gab es nach der Reparaturinstallation natürlich noch keine funktionsfähige Netzwerkverbindung. Dazu auch überhaupt keine Möglichkeit, irgendwelche Treiber installieren zu können, selbst im abgesicherten Modus sperrt sich Windows in jeder Hinsicht gegen eine Anmeldung.

Es blieb mir also nichts anderes übrig, als zum ersten Mal die telefonische Aktivierung zu benutzen. Knappe fünf Minuten war ich damit beschäftigt, erst endlose Zahlenkolonnen in das Telefon zu tippen und anschließend die viel zu schnell durchgesagten Aktivierungsziffern auf die Tastatur zu bringen. Erschwerend kommt hinzu, dass man mit einem Festnetztelefon 2m neben dem Rechner auch nicht die besten Karten hat.

Ich habe vollstes Verständnis für den Kampf gegen Produktpiraterie, aber muss man den Kunden wirklich so quälen?

Vorgespieltes Service Pack

By Sven on 25.07.2005 - 18:50 in Windows XP with 9 Kommentare

Auf meinem Entwicklungssystem verwende ich immer noch Windows XP mit Service Pack 1, da der VC6 mit den Debugsymbolen vom Service Pack 2 nichts mehr anfangen kann. Zum Testen einer Funktion musste ich mir den Microsoft RAW Viewer installieren, der aber gleich bei der Installation das fehlende SP2 bemängelte und die Installation abbrach.

Die Versionsnummer des installierten Service Packs wird in der Registrationsdatenbank unter dem Schlüssel

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Windows]

im Wert CSDVersion als Vielfaches von 256 (0x100) gespeichert. Nach dem Ändern dieses Wertes auf 512 (0x200) und einem anschließenden Reboot war das Installationsprogramm des Microsoft RAW Viewers vom Vorhandensein des SP2 überzeugt und ließ sich problemlos installieren.

TweakUI für Windows XP x64

By Sven on 11.05.2005 - 10:00 in Windows XP

Tweak UI von Microsoft ist in der Regel das erste Tool, welches ich nach einer frischen Windows-Installation benötige und installiere. Bei Windows XP x64 ist das aber leider nicht möglich, der Aufruf der 32bit-Version wird mit der folgenden Meldung quittiert:

Tweak UI may not be run under an emulator. Use the version of Tweak UI designed for your processor.

Das würde ich gerne, allerdings wird bei Microsoft nur die Itanium-Version angeboten, von der x64-Version fehlt jede Spur. In den Tiefen des Netzes habe ich gestern zufällig die Version 2.10 vom August 2003 als native x64-Version gefunden. Der Download zeigt zwar nicht auf einen Microsoft-Server, allerdings ist die Datei mit einer gültigen MS-Signatur versehen. Funktionieren tut sie übrigens auch.

TaskSwitchXP

By Sven on 07.04.2005 - 12:16 in Windows XP with 4 Kommentare

Fast jeder kennt das TaskSwitch-Fenster, mit dessen Hilfe man über Alt+Tab schnell zwischen den geöffneten Anwendungen hin- und herschalten kann.

TaskSwitch-Fenster

Unter den Microsoft PowerToys für Windows XP gibt es einen grafisch aufgepeppten Ersatz, allerdings ist dieser schrecklich langsam. TaskSwitchXP dagegen ist ein schicke, flinke und sparsam mit dem Speicher umgehende Alternative mit unheimlich vielen Anpassungsmöglichkeiten, der Quellcode steht ebenfalls zur Verfügung.

TaskSwitchXP

Windows XP Profession x64 Edition

By Sven on 31.03.2005 - 08:48 in Windows XP with 2 Kommentare

Auf der MSDN-Seite steht seit gestern die finale Version von Windows XP Professional x64 Edition zum Download bereit. MSDN-Subscribers können sie hier herunterladen.

Und nun warten wir gespannt auf die Beta 2 von Visual Studio 2005. SpeedCommander selbst ist übrigens schon auf 64bit portiert, die Archiver und die Such-/Syncroutinen müssen noch angepasst werden.

Message aus der Box

By Sven on 21.01.2005 - 11:35 in Windows XP

Viele Entwickler kennen und nutzen die Funktion MessageBox zur Ausgabe von Hinweistexten. Die wenigsten wissen aber, dass man ab Windows XP (frühere Systeme habe ich noch nicht getestet) den angezeigten Text auch mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren kann.

Drückt man also während der Anzeige des folgenden Fensters

Hinweisfenster

Strg+C oder Strg+Einfg, dann wird der Inhalt wie folgt in die Zwischenablage kopiert:

—————————
SpeedCommander
—————————
Beim Einfügen der Dateien aus der Zwischenablage ist ein Fehler aufgetreten.
—————————
OK
—————————

Top