Komfortabler Dateimanager mit vielen Funktionen

Windows 8

Alten Task-Manager in Windows 8 reaktivieren

By Sven on 14.11.2013 - 16:05 in Windows 8 with Keine Kommentare

Mit dem neuen Task-Manager von Windows 8 kann ich mich nicht so recht anfreunden. Zum einen wird trotz minimiertem Start und Ausblenden, wenn minimiert immer ein Eintrag in der Taskleiste angezeigt. Dazu möchte ich in der Prozessliste auch nur die Prozesse meines Benutzernamens sehen und nicht gleich alle Systemprozesse.

Im Netz habe ich eine Lösung gefunden, wie man weiter den alten Task-Manager verwenden kann. Die zusätzlichen Registrationseinträge sind nur nötig, wenn man den neuen Task-Manager komplett durch den alten ersetzen möchte. Ohne diese kann man z.B. den alten Task-Manager per Autostart minimiert in den Infobereich starten und hat bei Bedarf durch einen Rechtsklick auf die Taskleiste Zugriff auf den neuen.

Der einzige Nachteil ist, dass der alte Task-Manager nur in englischer Sprache verfügbar ist. Auch auf der deutschen Windows 8-DVD gibt es nur die englische Version. Aber das ist verschmerzbar.

Umstieg 1: Windows 8

By Sven on 12.11.2013 - 10:20 in Windows 8 with Keine Kommentare

Nun bin ich doch von Windows 7 auf Windows 8.1 umgestiegen. Auslöser dafür war Parallels Desktop, eine Virtualisierungssoftware für Mac OS. Nach einer Testinstallation von Windows 8 in Parallels auf dem MacBook Pro war ich plötzlich überrascht, dass alle Modern UI-Apps jeweils in einem Fenster angezeigt wurden – auf dem Windows Desktop. Verantwortlich dafür ist Modern Mix von Stardock, das zusammen mit Start8 durch Parallels automatisch installiert wird. Keine Umschaltung mehr zwischen den Oberflächen und ein vernünftiges Startmenü – so hätte Microsoft Windows 8 von Anfang an ausliefern müssen. Und die Glass-lose Oberfläche ist eigentlich auch ganz schick, wenn man die Titelleistenfarbe etwas dunkler stellt und den breiten Fensterrahmen verkleinert.

Nach dem Umbenennen von Dieser PC in Computer und dem Entfernen der Bibliotheken aus diesem Ordner durch Löschen der Schlüssel

{1CF1260C-4DD0-4ebb-811F-33C572699FDE}
{374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}
{3ADD1653-EB32-4cb0-BBD7-DFA0ABB5ACCA}
{A0953C92-50DC-43bf-BE83-3742FED03C9C}
{A8CDFF1C-4878-43be-B5FD-F8091C1C60D0}
{B4BFCC3A-DB2C-424C-B029-7FE99A87C641}

unter

[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Current Version\Explorer\MyComputer\NameSpace]

ist die alte Ordnung in diesem Ordner wiederhergestellt. Auf einem 64-bit System sollte man dann diese Schlüssel auch aus

[HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace]

löschen. Ansonsten werden die Einträge in den ‚Datei öffnen‘-Dialogen von 32-bit Programmen weiter angezeigt.

In den Eigenschaften des Papierkorbs kann man durch Aktivierung der Option Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen die aus Windows 7 gewohnte Nachfrage vor dem Löschen wiederbeleben. Wer wie ich eine etwas kleinere Darstellung der Textgrößen bevorzugt (Titelleisten mit 10 und der Rest mit 8 anstatt 11/9), der kann die Werte unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige anpassen.

Die Breite für die Rahmenfüllung kann unter

[HKCU\Control Panel\Desktop\WindowMetrics]

über den Eintrag PaddedBorderWith angepasst werden. Der hier angezeigte Wert ist abhängig von der aktuellen DPI-Skalierungsstufe. Die Basiswerte für einen logischen Pixel sind

-15 für 100%
-12 für 125%
-10 für 150%
-8 für 200%

Einfach die gewünschte Breite mit dem Basiswert multiplizieren und den Wert entsprechend ändern. Mit 0 kann man die zusätzliche Rahmenfüllung auch deaktivieren.

Was gibt es sonst noch zu sagen? Auf die Daemon Tools kann ich nun verzichten, weil ISO-Dateien in Windows 8 ganz einfach als virtuelles Laufwerk eingebunden werden können. Das reicht mir für Installationen aus ISO-Dateien völlig aus. Der Task-Manager erfordert schon beim Start angehobene Rechte. Das erschwert den Autostart, wenn man den Regler für die Benutzerkontensteuerung voll aufgedreht hat. Hier hilft es nur, ihn per Aufgabenplanung zu starten. Aber auch hier zeigt er trotz minimiertem Start immer noch einen Eintrag in der Taskleiste, obwohl im Menü die Option Ausblenden wenn minimiert aktiviert ist. In einem Forum habe ich einen Lösungsvorschlag gefunden, aber der funktioniert bei mir nicht zuverlässig. Falls jemand von euch noch eine Idee dazu hat, würde ich mich über einen Kommentar freuen.

Dieser PC

By Sven on 10.09.2013 - 16:25 in Windows 8 with 7 Kommentare

Wer hatte bei Microsoft eigentlich die besch…eidene Idee, in Windows 8.1 Computer durch Dieser PC zu ersetzen?

Windows 8.1 - Dieser PC

Mal ganz abgesehen davon, die Bibliotheken mit in die Laufwerksübersicht zu integrieren.

Top