Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die in der Standard– und Pro-Version enthaltenen Funktionen. Klicken Sie auf eine Kategorie, um die jeweiligen Funktionen anzuzeigen; oder auf Alle erweitern, um alle Kategorien zu erweitern.
| / Alle reduzieren | Standard | Pro |
| Allgemein | ||
| Native Versionen für 32-bit und 64-bit (x64 und ARM64) | ||
| Vollständige Unterstützung von Windows 10 und 11 | ||
| Hauptfunktionen | ||
| Moderne und vielseitig anpassbare Benutzeroberfläche | ||
| Verschiedene visuelle Designs (z.B. Office 2007/2010/2013/2016; Visual Studio 2008/2010/2015/2017/2019/2022) | ||
| Symbole für Menüs und Symbolleisten im Stil von Office 2007/2010, Office 2013/2016 und Office 2019 | ||
| Scharfe Darstellung auf Systemen mit hoher DPI-Auflösung | ||
| Zwei Ordnerfenster, die nebeneinander oder untereinander angeordnet werden können | ||
| Darstellung von mehreren Ordnern in einem Ordnerfenster mit Hilfe von Registerkarten | ||
| Direkter Zugriff auf Desktop, Computer und virtuelle Ordner (z.B. Tablets und Smartphones) | ||
| Einblendung einer Baumansicht für jedes Ordnerfenster möglich | ||
| Laufwerksfenster (Laufwerksauswahl als Kombinationsfeld, Leiste, Gemeinsame Leiste) | ||
| Integrierte Schnellansicht für bis zu 100 Dateiformate | ||
| Befehlseingabezeile | ||
| Befehlsausgabefenster | ||
| QuickDrop-Symbole als Ziel für Dateioperationen | ||
| Unterstützung von zweistufigen Tastenkürzeln | ||
| Portabler Einsatz auf einem USB-Stick | ||
| Komfortables Sichern und Wiederherstellen der Einstellungen | ||
| Erweiterung durch Add-Ins | ||
| Verwendung von Makros für die Automatisierung von Aufgaben | ||
| Einstellungsassistent beim Start | ||
| Ansicht von Dateien & Navigation | ||
| Ansicht von Dateien mit großen Symbolen, kleinen Symbolen, Details, Kacheln und Miniaturbildern | ||
| Sortieren von Dateien und Ordnern nach mehreren Spaltenkriterien | ||
| Anpassbarer Abstand zwischen den Einträgen in der Listenansicht | ||
| NC-Auswahlmodus mit eigener Farbanpassung | ||
| Dateisymbole können ausgeblendet werden | ||
| Schneller Zugriff auf die wichtigsten Systemordner | ||
| Anzeige von Laufwerksstatus und Ordnerinformation | ||
| Synchronisieren von Ordnerfenstern | ||
| Unterstützung von mehreren Layouts | ||
| Schneller Zugriff auf das Start- und Favoriten-Menü sowie die Elemente des Desktops | ||
| Definition von bis zu 50 Dateifiltern zur Anzeige und für Dateioperationen | ||
| Ordnerfavoriten zum schnellen Wechsel in einen Ordner, in ein Archiv oder in ein FTP-Verzeichnis | ||
| Einbindung zusätzlicher Programme als Anwendungsfavoriten | ||
| AutoComplete und AutoSuggest bei vielen Eingabefeldern | ||
| Unterstützung von Overlay-Handlern für Dateisymbole | ||
| Optionales Ausblenden von bestimmten Dateien und Ordnern im Ordnerfenster | ||
| Ordneransichten zur automatischen Anpassung der Anzeige für bestimmte Ordner (Bilder, Musik) | ||
| Navigationsfenster für den schnellen Wechsel zwischen den Ordnerfenstern mit Strg+Tab | ||
| Dateimanagement | ||
| Anzeige und Sortierung von Dateien nach Name, Größe, Typ, Dateizeit und Attributen | ||
| Anzeige von Dateien in Gruppen | ||
| Ein- und Ausblenden von Spalten in der Detailansicht per Feldauswahl | ||
| Navigationssymbole in der Titelzeile des Ordnerfensters | ||
| Farbliche Kennzeichnung von Dateien | ||
| Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern | ||
| Löschen von Dateien und Ordnern (inkl. Löschen in den Papierkorb & Sicheres Löschen) | ||
| Erstellen von Ordnern in mehreren Ebenen in einem Vorgang | ||
| Erkennung von Hardlinks beim Kopieren | ||
| Erstellung von Abzweigungen, Hardlinks und symbolischen Links | ||
| Optimiertes Kopieren von Sparse-Dateien (ab Windows 11 22H2) | ||
| Übertragung der alternativen Datenströme von Ordnern beim Kopieren | ||
| Unterstützung der Benutzerkontensteuerung bei Dateioperationen in UAC-geschützten Ordnern | ||
| Anzeige des Explorer-Kontextmenüs und Erweiterung mit eigenen Befehlen | ||
| Pausieren von Dateioperationen und Einstellen der Priorität | ||
| Trennen von Dateien | ||
| Anzeige der Dateieigenschaften | ||
| Ermittlung von Ordnergrößen | ||
| Vergleichen von Ordnern | ||
| Ändern von Dateizeit und Dateiattributen | ||
| Drucken von Ordnerlisten | ||
| Zugriff auf die Netzwerkumgebung | ||
| Mehrfaches Umbenennen von Dateien und Ordnern | ||
| Verwalten von Dateiverknüpfungen | ||
| Automatische Installation von Schriftarten beim Kopieren von Font-Dateien in den Systemordner „Schriftarten“ | ||
| Anzeige der Ordnerhierarchie | ||
| Dateiablagen für häufig genutzte Dateien | ||
| Öffnen von Ordnern mit SpeedCommander aus dem Explorer-Kontextmenü | ||
| Anzeige von Ordnern in SpeedCommander beim Anschließen eines Laufwerks | ||
| Kennzeichnung von Dateien und Ordnern mit Tags | ||
| Verwendung von Everything für eine schnellere Ermittlung von Ordnergrößen | ||
| Komprimierte Dateien | ||
| Direkte Unterstützung der Archivformate 7Z, ARJ, BZIP, CAB, GZIP, JAR, LZH, RAR, SQX, TAR, UUE, XZ, WIM, ZIP, ZIPX | ||
| Anzeige und Entpacken von MSI-Dateien | ||
| Anzeige und Entpacken von ISO-Dateien | ||
| Vollständige Unterstützung von ZIP64 (ZIP) | ||
| Unterstützung von Deflate64 beim Packen und Entpacken (ZIP) | ||
| Unterstützung von LZMA und WavPack beim Entpacken (ZIP) | ||
| Entpacken von RAR5-Archiven | ||
| Archivoperationen im Hintergrund mit Pausieren und einstellbarer Priorität | ||
| Reparaturdaten für SQX-Archive (intern und extern) | ||
| Archive auf Integrität prüfen | ||
| Unterstützung von Archiv- und Dateikommentaren | ||
| Erstellen von Ordnern in Archiven | ||
| Verschlüsselung von Archivdaten und/oder Archivverzeichnis mit AES | ||
| Erstellen von signierten Archiven | ||
| Erstellen von nativen Multivolume-Archiven (SQX, ZIP) | ||
| Erstellung von selbstentpackenden Archiven (Einfaches SFX, SFX für Softwareinstallationen, SFX mit Listenansicht) | ||
| Kommandozeilenprogramm für Archivoperationen | ||
| Datenträger | ||
| Formatieren von Datenträgern | ||
| Umbenennen von Datenträgern | ||
| Verbinden und Trennen von Netzlaufwerken | ||
| Sortieren von Verzeichnissen auf FAT/FAT32-Wechseldatenträgern | ||
| Zugriff auf Wiederherstellungspunkte und Schattenkopien | ||
| Browsen im Web | ||
| Integration des Internet Explorers sowie Microsoft Edge über die WebView2-Schnittstelle | ||
| Automatische Vergrößerung des Ordnerfensters bei Aktivierung des Browsers | ||
| Eigene Start- und Suchseite | ||
| Zugriff auf FTP-Server | ||
| Transparenter Zugriff auf FTP/SFTP-Server | ||
| Unterstützung von verschlüsselten SSL-Verbindungen | ||
| Komfortable Verwaltung der FTP-Standorte | ||
| Angabe zusätzlicher Initialisierungsbefehle | ||
| Anpassung der Zeitzone für den FTP-Server | ||
| Download/Upload von Dateien als ASCII, Binary oder EBCDIC | ||
| Automatische Konvertierung der Dateinamen nach Kleinbuchstaben | ||
| Setzen von Berechtigungen beim Upload | ||
| Übertragung von Zeitstempeln auf den FTP-Server beim Upload | ||
| Löschen von Dateien | ||
| Setzen von Dateiattributen | ||
| Unterstützung für Firewalls und Proxyserver | ||
| Automatisches Aufrechterhalten der Verbindung bei Untätigkeit | ||
| FTP-Kommandozeile | ||
| Unterstützung der Schlüsselaustauschalgorithmen ecdh-sha2-nistp256, ecdh-sha2-nistp384, ecdh-sha2-nistp521, diffie-hellman-group-exchange-sha256, diffie-hellman-group-exchange-sha1, diffie-hellman-group1-sha1 und diffie-hellman-group14-sha1 | ||
| Unterstützung der Signaturalgorithmen ssh-rsa, ssh-dss, ssh-ed25519, ecdsa-sha2-nistp521, ecdsa-sha2-nistp384 und ecdsa-sha2-nistp256 | ||
| Unterstützung der Verschlüsselungsalgorithmen aes128-cbc, aes128-ctr, 3des-cbc, blowfish-cbc, aes192-cbc, aes192-ctr, aes256-cbc, aes256-ctr, rijndael128-cbc, rijndael192-cbc, rijndael256-cbc und rijndael-cbc@lysator.liu.se | ||
| Unterstützung der HMAC-Algorithmen hmac-sha2-256, hmac-sha2-512, hmac-sha1, hmac-sha1-96 und hmac-md5 | ||
| Anzeige von Dateien | ||
| Integrierte Schnellansicht und externer Dateibetrachter (SpeedView) | ||
| Anzeige von Textdateien | ||
| Anzeige von vielen Grafikdateien | ||
| Anzeige der gebräuchlichsten Archivformate | ||
| Anzeige von Multimedia-Dateien über den integrierten Windows Media Player | ||
| Anzeige von Programmdateien (Allgemeine Informationen, Importierte/Exportierte Funktionen, Zertifikate, Ressourcen) | ||
| Anzeige von Delphi-Formulare in der Entwurfsansicht | ||
| Anzeige von Schriftdateien | ||
| Anzeige von PDF-Dateien | ||
| Anzeige von Metadateien | ||
| Syntaxhervorhebung für bekannte Textformate | ||
| Einbindung von Modulen für die Windows-Vorschau | ||
| Anzeige der installierten Windows-Vorschaumodule und Bearbeitung der Assoziationen | ||
| Integration von IrfanView/XnView zur Anzeige von Bilddateien | ||
| Integration von libVLC zum Abspielen von Audio- und Videodateien | ||
| Bearbeiten von Dateien | ||
| Komfortabler Editor zur Bearbeitung von Textdateien (SpeedEdit) | ||
| Integrierte Syntaxhervorhebung für viele Formate | ||
| Definition von AutoText-Einträgen | ||
| Verwendung von Lesezeichen | ||
| Umwandlung eines Textes in Groß- oder Kleinbuchstaben | ||
| Vertauschen von Groß-/Kleinbuchstaben | ||
| Inkrementelle Suche | ||
| Schreibschutzmodus | ||
| Druckvorschau | ||
| Anzeige von Dokumentänderungen im Randbereich | ||
| Filtern von einzelnen Zeilen entsprechend einem Suchtext | ||
| Automatisches Scrollen zur letzten Zeile nach dem Neuladen einer Datei | ||
| Überwachung für Logdateien | ||
| Suchen von Dateien | ||
| Schnelles und komfortables Suchprogramm (FileSearch) | ||
| Durchsuchen von Ordnern oder mehreren Laufwerken | ||
| Suche nach Dateiinhalten (Text, Hexadezimal, Binär) | ||
| Suche nach doppelten Dateien | ||
| Verwendung von Suchoperatoren (UND, ODER, NICHT) | ||
| Suchen von Unicode-Text | ||
| Anzeige der gefundenen Treffer | ||
| Suchen in Archiven und in selbstentpackenden Archive | ||
| Übernahme der gefundenen Dateien in ein Ordnerfenster oder in die Dateiablage von SpeedCommander | ||
| Suchen von leeren Ordnern | ||
| Unterstützung von Dateifiltern (IFilter-Schnittstelle) | ||
| Suche nach erweiterten Dateieigenschaften (z.B. Bildgröße, Bitrate, Aufnahmedatum) | ||
| Integration von Everything für eine schnellere Suche | ||
| Synchronisieren von Dateien und Ordnern | ||
| Komfortable Oberfläche und Kommandozeilen-Tool für die Synchronisierung von Dateien und Ordnern (FileSync) | ||
| Abgleich von Dateien und Ordnern nach Zeitstempel, Größe oder Inhalt | ||
| Verwendung von Filtern zum Ein-/Ausschließen von Dateien und Ordnern | ||
| Farbliche Kennzeichnung der zu kopierenden Dateien | ||
| Kennzeichnung der neueren Dateien wahlweise in Fett/Kursiv | ||
| Löschen von verwaisten Dateien und Ordnern | ||
| Übertragung der Sicherheitsattribute | ||
| Erstellung eines ausführlichen Protokolls | ||
| Vergleichen von zwei Dateien über ein externes Vergleichsprogramm | ||
| Kommandozeilenprogramm für Synchronisierung mit Skript-Dateien | ||
| Brennen und Datenträgerabbilddateien | ||
| Virtuelles Laufwerkssymbol für die Zusammenstellung von Brennprojekten für CD/DVD/Blu-Ray | ||
| Anzeige von detaillierten Informationen zu optischen Lese-/Schreibgeräten | ||
| Anzeige von Medieninformationen optischer Lese-/Schreibgeräte | ||
| Brennen von Datenträgerabbilddateien (ISO und BIN) | ||
| Erstellen von Datenträgerabbilddateien | ||
| Löschen von wiederbeschreibbaren optischen Medien | ||
| Anzeigen und Entpacken von Datenträgerabbild-Dateien (ISO und BIN) | ||
| Zugriff auf Cloud-Speicher | ||
| Direkter Zugriff auf Dropbox | ||
| Direkter Zugriff auf OneDrive Personal | ||
| Direkter Zugriff auf OneDrive Business | ||
| Direkter Zugriff auf BoxDrive | ||
| Direkter Zugriff auf WebDAV (MagentaCLOUD, 1&1/GMX-Mediacenter) |