Zusätzliche Datenströme anzeigen und löschen
Seit Windows XP (SP2) werden mit dem Internet Explorer heruntergeladene Dateien markiert. Als Markierung dient ein zusätzlicher Datenstrom, der auch beim Kopieren auf andere NTFS-Datenträger erhalten bleibt.
Mit SpeedCommander 12 lässt sich leicht feststellen, ob eine Datei zusätzliche Datenströme besitzt. Eine Spalte in der Detailansicht zeigt die Anzahl der zusätzlichen Datenströme an. Die Größe und der eigentliche Inhalt der Datenströme wird im Dialog „Mehr Eigenschaften“ angezeigt:
Mit der Schaltfläche „Löschen“ können zusätzliche Datenströme aus der Datei entfernt werden. Sind mehrere Dateien markiert, dann werden die Datenströme aus allen Dateien gelöscht. Damit lässt sich z.B. schnell die ZoneID für alle heruntergeladenen Dateien entfernen.
die funktion zum löschen begrüsse ich sehr! wieder mal eine sinnvolle funktion von dir sven! ach schade das es noch dauert bis zu einer public beta 🙁
Sehr gute Idee 🙂
Kann man danach auch mit der Suche suchen?
Verwende dazu zur Zeit eine von einem Spezl gestrickt shellextension. Freut mich dass der SC auch an sowas denkt 🙂
wo gibt es denn die shellextension? gibt es die auch für vista luke?
Ist afaik noch nicht öffentlich, und ja, funzt (natürl) auch mit Vista
*heul* hat sich alles gegen mich verschworen? keine 12er beta in sicht und die erweiterung kann der hanni auch nicht bekommen 🙁