Update fehlgeschlagen
Aus einer eMail von einem Anwender:
Guten Tag,
heute habe ich zu schnell auf Update gedrueckt und mir leider nicht zuvor den Freischaltcode gesichert und nun habe ich Probleme…
Ich habe das Programm bei Ihnen gekauft und bin sehr zufrieden mit Ihrem Produkt.
Meine Seriennr. lautet: xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxx¹
Meine User Id.: irgendwas¹Bitte senden Sie mir einen neuen Freischaltcode.
Danke im voraus.Sollte ich zum Update nicht berechtigt sein, sagen Sie mir bitte wie ich zu meiner alten Version zurueck kehren kann.
Gruesse
Dr. Hans Liris¹
¹ Daten anonymisiert
Manche denken, dass „Kaufen“ ein Synonym von „Freischaltcode im Internet gefunden“ ist.
Ich würde glatt einen „Fun“-Freischaltcode senden wollen, wenn dann plötzlich die falschen Dateien verschoben / gelöscht werden, würde es den Usern doch sicher Spaß machen. Und außerdem gibts im Forum wieder Anfragen, mein SC ändert plötzlich das Aussehen usw.
BTW, ich bin immer noch auf der Suche nach der Schaltfläche, den Fun“-Modus auch bei mir mal einzuschalten zu können 🙁
… ein Versuch war es wert 😉
Heute hat es ein weiterer versucht. Das zeigt ja, dass die Leute sich gar nicht mehr bewusst sind, eine Raubkopie zu verwenden. Ich denke, das liegt nicht zuletzt auch an diversen Zeitschriften mit dem Titelthema: So laden Sie sich alles aus dem Internet.
auf ideen kommen die leute…
> Das zeigt ja, dass die Leute sich gar nicht mehr bewusst sind,
> eine Raubkopie zu verwenden.
Ich denke doch, schließlich hat der „Kunde“ rotzfrech behauptet, dass er das Produkt bei dir gekauft habe. Damit ist klar, dass er auch nicht auf einen angeblichen Reseller reingefallen ist, sondern vorsätzlich einen unautorisierten Freischaltcode benutzt hat. Er scheint tatsächlich geglaubt zu haben, dass du ihm ohne Prüfung einen neuen Freischaltcode erstellst.
Wessen sich einige Leute wirklich nicht bewusst sind ist die Tatsache, dass sie mit der Verwendung von raubkopierter Software echten Schaden anrichten. Gerade bei einem Ein-Mann-Unternehmen wie in deinem Fall kann ich mir gut vorstellen, dass es wirklich auf jede einzelne verkaufte Lizenz ankommt. Von jemandem, der bescheuert genug ist, dir eine ungültige Seriennummer als „Kaufbeweis“ zuzuschicken, kann man aber wohl nicht erwarten, dass er sich darüber Gedanken macht.
Offtopic:
Wollte ich schon immer sagen: Deinem Blog fehlt absolut ein Link (zurück) auf die Hauptseite von speedproject.de. Wer hier gelandet ist, kommt nur durch manuelles Eingeben in die Adressleiste oder Verwenden von Bookmarks wieder dorthin. Leute die irgendwie zufällig/von außerhalb im Blog landeten verbleiben vermutlich sogar völlig clueless.
Da aber Downloads auf der Hauptseite sind (und nicht zuletzt die Möglichkeit eine Lizenz zu deiner Software zu kaufen), wäre das sicherlich der smartere Move.
Zum Dr. Evil:
Schreib ihm doch einfach eine Mail zurück, dass du sein Geld leider zu schnell ausgegeben hast und es nicht zuvor gesichert hast und nun hast du das Problem das er es dir bitte neu senden soll. 😛
Sollte sein Geld nicht bei dir eingehen, kann er dir ja sagen wie sein altes zu dir zurückkehren kann.
Oder so.
Irgendwie ist es doch in beiden Fällen ziemlich armseelig:
a) Benutzer weiß, dass er eine illegale Seriennnummer verwendet und versucht es trotzdem
b) Benutzer weiß es nicht und geht daher scheinbar davon aus, dass man Produkte legal und kostenlos im Internet „finden“ kann
Dazu kommt noch, dass es bei so einer Software (und dem dazugehörigen Preis) wirklich keinen Anlass zum Geizen gibt.
@ Steve Holt
schau doch mal rechts am Rand unter SpeedProjekt > Hauptseite
Eine Schaltfläche oben wäre natürlich auffälliger
Die drei Einträge rechts habe ich auf die Anregung von Steve eingebaut. 😉
Danke für die Links. War mir auch schon mehrfach aufgefallen, besonders in Beiträgen wo eine neue Version angekündigt wurde. Dann hieß es F8 drücken und „blog.“ rauslöschen.
@Manfred: würde eine solche „spaßige“ Freischaltnummer nicht gegen diverse Gesetze verstossen? Immerhin wäre der SC selber damit quasi ein trojanisches Pferd. Und von Fehlfunktionen im Programmcode wollen wir mal garnicht reden (wenn bspw. durch einen Fehler ein legitimer Kunde in den „Genuß“ der „Spaßfunktionen“ kommt).
Aber mal was anderes: wo ist denn dieser ominöse „Update“ Menüpunkt (oder Knopf)? Bisher habe ich nix gefunden. Vielleicht ist es ja eine andere Software 😉 … versuch‘ doch mal eine Antwort ala:
„Es handelt sich dabei um eine Verwechslung, die in letzter Zeit gehäuft auftritt. Sie haben sich den SlowCommander heruntergeladen, für den wir keine Hilfe oder Aktualisierungen anbieten.“
Hmm. das war wohl nix, ich gebe ja zu, dass die SC_- Haupseite auf meinen oberen Favoriten liegt, meist bin ich von dieser auf den Blog und dann per „Zurück“ Button vom Browser wieder in Forum. Also Sven, du bist aber auch schnell , was Anregungen betrifft !“
@ Oliver
Bestimmt hast Du recht, was den Fun-Modus betrifft, es ist ja nur die Unverfrorenheit, die eine entsprechende Antwort regelrecht provoziert. Und ich bin bis heute der festen Überzeugung, dass ich bei einer Kopieraktion mit F5 beim SC11 plötzlich ein Löschen ohne Papierkorb hatte, war aber nicht so schlimm, da die Daten noch auf Speicherkarte hatte, Fun-Modus alle 10000 Nutzungen ? Zw. F 5 und Strg + Shift + F8 ist ja doch ein Unterschied, dass sollte selbst bei Einschlafen auf der Tastatur nicht passieren 😉
@Manfred: vielleicht F6 und die Dateien liegen jetzt in einem anderen Verzeichnis?