Unverständlich
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich mit folgenden Daten zu registrieren?
{Produkt}: SC8
{KNR}:
{Name1}: sdf
{Name2}: FSDf
{Strasse}: dsfsdfsd
{PLZ}: 943534
{Ort}: sdfsf
{Country}: DE
{EMail}: WERW at WEFW.de
{Gekauft}: we
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich mit folgenden Daten zu registrieren?
{Produkt}: SC8
{KNR}:
{Name1}: sdf
{Name2}: FSDf
{Strasse}: dsfsdfsd
{PLZ}: 943534
{Ort}: sdfsf
{Country}: DE
{EMail}: WERW at WEFW.de
{Gekauft}: we
Vielleicht ist das derselbe Anwender, der mich mal per eMail um Support gebeten und gleichzeitig meine Absender-Adresse bei GMX blockiert hatte 😉
Möglich. 🙂
Auf seinem Grabstein wird stehen:
Hier ruht qwjkeqwe asdasd
geboren am 99.99.2099
@Marcus:
Nein, das war wohl Herr asdf, wohnhaft in ölkj.
Aber die Adressen lernt man schon im Schreibkurs auswendig. 😉
So ähnlich sehen die Wörter aus, die meine 4-jährige Tochter auf der Tastatur tippen kann. 😉
Na dann ist ja geklärt, von wem die asdf-Mails kommen. 😀
Vielleicht ist er mit dem Kopf auf der Tastatur eingeschlafen 😉
@Malachit
Dann hat er oder sie aber unruhig geschlafen, damit diese Buchstabenkombination zustande kommt.
Oder er oder sie hat die entsprechende Kopfform. 😉
Peter
solange ich es nicht war 😛
Ja Gott man kann sich seine Kunden nicht aussuchen. Man muss froh sein, dass das eigene Produkt überhaupt gekauft wird. Ich denke hier sollten Leute nicht wegen Ihres Namens diskriminiert werden. Das verstöst sicher gegen das Antidiskriminierungsgesetz.
ich tippe eher auf eine nicht so ganz legale geschichte ^^
Also ich sehe es jetzt mal positiv. Die Tatsache das diese Registrierung gelistet wurde, bedeutet doch sicherlich, dass sie _das Schlimmste_ darstellt was an Registrierungen überhaupt reinkommt. Eine Ausnahme eben.
Hm, habs erst jetzt gesehen – aber erstaunt mich eigentlich gar nicht….
Ein Kunde von mir hat massenhaft derartige Adressen per Web-Formular erhalten. Und ich hab mich lange gefragt, wie diese Daten meine Plausbilitäts-Abfrage überleben. Tun sie aber gar nicht. Die Daten werden nämlich einfach direkt an die „action“-Adresse des Form-Tags angehängt. Pro Feld ein „Datensatz“. Bei freien Textfelder eben einfach „sdfsds“.
Ist wahrscheinlich bei Bot. Der Zweck des Ganzen ist mir allerdings unklar. Vielleicht weiss ja hier jemand mehr?
Sorry, wollte eigentlich nicht „anonym“ schreiben.
An einen Bot glaube ich nicht. Ohne gültige Seriennummer nämlich keine Registrierung.
Ich glaube auch nicht, dass es tatsächlich um eine Registrierung ging. Bei meinem Kunden hat Herr „sfdfsd“ z.B. auch einfach Unterlagen zum Thema Fahrradständer oder Briefkastensysteme angefordert. Es wird schlicht einfach jedes erreichbare Formular so behandelt. Es hätte mich einfach interessiert, was der Urheber damit erreichen oder testen möchte (zwecks eventueller Gefahrenabwendung). Auf Grund der Häufigkeit solcher Anfragen muss ich von einer systematischen Absicht ausgehen.