Die meisten Shell-Funktionen sind auf 260 Zeichen begrenzt. Das hat aber eigentlich nur Einfluss auf Vorschaubilder, Spaltenerweiterungen, diverse FileOpen/FileSave-Dialoge und das Kontextmenü. Also keine Ausrede für ein Verbleib bei MAX_PATH. 😉
SHFileOperation soll ja auch nicht gehen. Ich habs aber nicht getestet. Ist das nicht eine Funktion die ein Dateimanager ab und zu mal aufruft – z. .B. für den Papierkorb?
Unterstützung für längere Pfade ist sicherlich sinnvoll, weil sich viele Programme nicht an die 259 Zeichen Grenze halten und die Teile erstellen. Ob man das erstellen solcher Pfade noch unterstützen sollte, ist eine andere Frage. Der Explorer kann damit – soweit ich weiß – überhaupt nichts anfangen.
SHFileOperation arbeitet nur mit Pfaden bis zu 260 Zeichen. Das bedeutet natürlich, dass längere Pfadnamen nicht in den Papierkorb gelöscht werden können. Die SC-eigene Löschfunktion (F8) kennt diese Grenzen aber nicht.
Ich sehe jetzt schon diese wirklich geistreichen Dialoge: „Die Datei konnte nicht in den Papierkorb verschoben werden, weil ihr Pfad zu lang ist – wollen Sie sie anstatt dessen löschen? 😆
Eine neue Methode, um Dateien vor dem Explorer zu verstecken? 😉
http://www.magerquark.de/blog/archive/561 – Letzer Kommentar, auch ein Bild.
Ob das so sinnvoll ist? Viele Shell-Funktionen können damit nichts anfangen.
Die meisten Shell-Funktionen sind auf 260 Zeichen begrenzt. Das hat aber eigentlich nur Einfluss auf Vorschaubilder, Spaltenerweiterungen, diverse FileOpen/FileSave-Dialoge und das Kontextmenü. Also keine Ausrede für ein Verbleib bei MAX_PATH. 😉
SHFileOperation soll ja auch nicht gehen. Ich habs aber nicht getestet. Ist das nicht eine Funktion die ein Dateimanager ab und zu mal aufruft – z. .B. für den Papierkorb?
Unterstützung für längere Pfade ist sicherlich sinnvoll, weil sich viele Programme nicht an die 259 Zeichen Grenze halten und die Teile erstellen. Ob man das erstellen solcher Pfade noch unterstützen sollte, ist eine andere Frage. Der Explorer kann damit – soweit ich weiß – überhaupt nichts anfangen.
SHFileOperation arbeitet nur mit Pfaden bis zu 260 Zeichen. Das bedeutet natürlich, dass längere Pfadnamen nicht in den Papierkorb gelöscht werden können. Die SC-eigene Löschfunktion (F8) kennt diese Grenzen aber nicht.
Ich sehe jetzt schon diese wirklich geistreichen Dialoge: „Die Datei konnte nicht in den Papierkorb verschoben werden, weil ihr Pfad zu lang ist – wollen Sie sie anstatt dessen löschen? 😆
Richtige Männer würden eine solche Meldung gar nicht sehen, weil sie prinzipiell nur mit F8 löschen. 😀
dann bin ich wohl kein mann 🙁 aus gewohnheit drück ich meist die enft taste. wäre doch mal eine option nett f8 auf die enft zu legen ^^
jo genau so wie ein RAID 1 Verbund 😛 Echte Männerspeichern speichern nur auf ner RAM-Disk – natürlich ohne USV 😉
Immerhin machst du keine Backups Hanni, ist ja schon die halbe Miete 😛