Spezielle Einstellungen
Seit SpeedCommander 13 gibt es neben der normalen Einstellungsdatei im XML-Format auch noch eine INI-Datei für bestimmte Kompatibilitätseinstellungen. So können auch nicht ganz so erfahrene Anwender Einstellungen ändern, ohne dabei in Gefahr zu laufen, die XML-Datei zu beschädigen.
Die zusätzlichen Kompatibilitätseinstellungen haben sich in den letzten zwei Jahren bewährt. Auf diese Weise ist es möglich, mit relativ kleinem Aufwand ein vorheriges Verhalten zu reaktivieren, ohne dabei den Einstellungsdialog mit Optionen zu überfrachten.
Es hat sich allerdings auch gezeigt, dass das Erstellen und Bearbeiten einer INI-Datei nicht jedermanns Sache ist. Deshalb habe ich eine neue Seite in den Einstellungsdialog aufgenommen, in der man die einzelnen Einträge der INI-Datei direkt bearbeiten kann:
Die Namen der Einträge und die einzelnen Sektionen sind nicht lokalisiert und entsprechen bewusst den einzelnen Optionen in der INI-Datei.