SpeedCommander im Office 2007-Look
Codejock hat am letzten Wochenende das Xtreme ToolkitPro™ 2006 Vol. 2 veröffentlicht. Neben der Implementierung des neuen Ribbon-Interfaces ist auch die Möglichkeit gegeben, normale Anwendungen mit dem Office 2007-Look aufzupolieren. Ich habe es auf die Schnelle mal ausprobiert, schaut recht nett aus:
Die endgültige Fassung wird es aber natürlich erst nach dem offiziellen Erscheinen von Office 2007 geben.
Ich habe auch schon ein wenig mit Office 2007 rumgespielt, und fand die Ribbon-Bar nach kurzer Eingewöhnung eigentlich ganz angenehm, schön Kontextorientiert. Mal gespannt in wieweit das Zukunft hat, und ob und wann der SC davon Gebrauch macht 😉
das wollte ich auch fragen ob das mal geplant ist. nach kurzer zeit finde ich das sogar sehr praktisch 🙂
So richtig kann ich den Nutzen immer noch nicht sehen, aber ich bin ja auch kein Mauser. So funktioniert die Navigation per ALT in Word und Konsorten dadurch nicht mehr.
Solange der SC nichts an der Tastaturbelegung ändert, kann mir aber der Rest egal sein. Die Menüs betrachte ich als eine schöne Dekoration des SC, benutzt werden sie wirklich selten. Eigentlich verwende ich es nur für Extras/Einstellungen usw. Aber sieht hübsch aus so 😀
Die Navigation mit funktioniert weiterhin. ca. 2 Sekunden gedrückthalten, dann werden alle Tastenbefehle eingeblendet. Man kann die Register wechseln und die Funktionen aufrufen.
Einen Nachteil sehe ich momentan im erhöhtem Platzbedarf.
Ich finde es zumindest im Vergleich zum bisherigem Menüchaos in Office recht angenehm. Ich werde z.B. für meine meist relativ Simplen Aufgaben nur noch zwei Reiter benötigen.
Ob der SC wirklich davon profitieren kann bliebe abzuwarten…
Nachteilig wäre sicher für viele Anwender, dass man keine Symbolleisten mehr anpassen oder anlegen kann. Für eine Implementierung im SC müsste man sicher zweigleisig fahren: entweder Ribbon oder bisherige Implementierung.
Auch im neuen Word kann man weiterhin Symbolleisten anlegen und anpassen. Auch wenn die Ribbon-Bar zu sehen ist, sieht man oben die Symbollseiste, die u.a. die Diskette zum Speichern enthält.
Hallo Sven,
wäre es nicht möglich, eine Zwischenversion von SpeedCommander herauszubringen, der die neue GUI schon unterstützt ? Sieht wesentlich besser aus und macht das Arbeiten nochmals angenehmer :-))
Nein, tut mir leid. Da gibt es noch einiges zu bedenken.