Komfortabler Dateimanager mit vielen Funktionen

SpeedCommander 14 – Beta 2

By Sven on 05.09.2011 - 10:15 in SpeedCommander 14

Die zweite Beta von SpeedCommander 14 kann nun getestet werden. Es wurden einige Fehler behoben, neue Funktionen gibt es keine. Die Vorgabe für die Ermittlung der Gesamtgrößen bei Dateioperationen entspricht wieder dem Verhalten früherer Versionen und kann bei Bedarf auf die neue Methode geändert werden.

Es gibt 9 Kommentare zu diesem Beitrag

Trackback URL | RSS-Feed für Kommentare

  1. Racoon sagt:

    Hi Sven,

    vielen Dank für die, wie immer, sehr gelungene Ausgabe vom SpeedCommander14. Ist schon gekauft. 🙂

    Mal ne Frage, die Neuerung sind ja alle „unter der Haube“, ist eigentlich auch Design-technisch noch was in der Pipeline?
    Das Design könnte meiner Meinung nach auch eine kleine Modernisierung gebrauchen 🙂

    Viele Grüße,
    Racoon

  2. User sagt:

    Mir ist aufgefallen das der SC 14 Beta 2 quasi 3x so viele GDI Objects wie der SC 13 aufweist (eigentlich immer über 1000, während der 13 immer unter 400 bleibt). Auch der RAM Verbrauch hat sich fast verdoppelt (nicht das es mit 16-17 MB kritisch wäre, aber zu den 8 von SC 13 schon ein extremer Zuwachs). Da beide Versionen einander zumindest auf den ersten Blick verdammt ähnlich sehen, wundere ich mich schon was der Grund dafür ist.

  3. Sven sagt:

    @Racoon: Ich hatte zum Erscheinen der ersten Beta bereits geschrieben, dass bereits alle Neuerungen enthalten sind und nur noch Fehler behoben werden. Wo ist denn eine Modernisierung beim Design zwingend nötig?

    @User: Wenn ich hier die 64-bit Versionen vom SC 13/14 starte, dann zeigt der Taskmanager 13 MiB bzw. 14,7 MiB Arbeitsspeicher an. Bei den GDI-Objekten schaut es dagegen 450 zu 378 aus, es sind sogar weniger geworden.

  4. hanni sagt:

    hat dir eigentlich mein crash dump geholfen? hatte dazu im changelog nichts gefunden oder ist das mal wieder ein typisches hanschke problem?

  5. Racoon sagt:

    Hi Sven,

    bitte nicht falsch verstehen, dringend notwendig ist eine Design-Änderung definitiv nicht. Das Design ist ja nach wie vor gut und funktional.
    Als Idee für die Zukunft würde mir spontan folgendes einfallen:
    – Ein Icon für Bibliotheken in der Laufwerksleiste (so analog Netzwerkumgebung)
    – vielleicht ein anderes Farbschema mit evtl. mehr Aero-Transparenz (ich liebe Aero :-))
    – Schaltflächen zum schnellen Umschalten vom Ansichtstyp
    – Tabs optional überhalb der Fenster anzeigen
    – Warteschlange bei Dateioperationen evtl. irgendwie sichtbar machen

    Nur mal so ein paar Idee meinerseits.

    Ach ja eine Off-Topic Frage noch: die Gruppierungsansicht finde ich ja spitze. Wichtigen Ordnern stelle ich im Namen oft ein Sonderzeichen (z. B. #) voran. In der normalen Sortierung sind diese dann immer ganz oben.
    In der Gruppenansicht jedoch in der Gruppe „Weitere“ ganz am Ende der Liste. Gibt’s da ne Möglichkeit die Gruppe weitere ganz an den Anfang zu befördern? Das wär der Hit 🙂

    Viele Grüße,
    Racoon

  6. Ulf sagt:

    Hallo Racoon
    das sind ja eigentlich Themen für das forum, aber anyway:

    – Tabs optional überhalb der Fenster anzeigen
    –> Extras – Einstellungen – Verhalten – Registerkarten – Anordnung…

    – Warteschlange bei Dateioperationen evtl. irgendwie sichtbar machen
    –> Extras – Einstellungen – Verhalten – Dateioperationen – Fortschrittfenster…

    – Ein Icon für Bibliotheken in der Laufwerksleiste (so analog Netzwerkumgebung)
    –> gibt doch schon eines für den Desktop – ist dann eben ein Klick mehr.

    – Schaltflächen zum schnellen Umschalten vom Ansichtstyp
    –> wenn du Details, Miniatur, etc. meinst, kannst du dir die Befehle doch über Anpassen… in eine Menüleiste ziehen.

    Wie gesagt, wenn es noch Probleme gibt, stelle deine Wünsche/Vorschläge und Fragen bitte ist Forum.

  7. mxh sagt:

    mir ist aufgefallen, der speicherverbrauch von sc14 ist seht hoch…
    unsaubere programierung?
    das probramierer neuerdings mit speich rumaasen ist mir bei fast allen „neueren“ programmen aufgefallen.
    speicher gibts ja auch überall geschenkt und resurcen sind eh in windoof schlecht verwaltet.

  8. mxh sagt:

    achso, nochwas vergessen..eine kleinigkeit aber trotzdem ärgerlich:
    farbe vom fortschritsbalken… ab sc13 konnte man das nicht mehr ändern, nur über umwege…
    aber dieses pissgelb nervt!

  9. User sagt:

    @Sven

    Ich habe gerade mal wieder geschaut und das ist mein aktueller Stand: http://i.imgur.com/qC3an.jpg ~21 MB RAM und 1770 GDI Objects. Version 14 Final. Bin ziemlich sicher das der 13 sowas nie hatte.

Top