SpeedCommander 14.40
Nach 100 Tagen ist es wieder Zeit für ein neues Update. FileSync prüft nun beim Start, ob die aktuellen Einstellungen dem zuletzt verwendeten Profil entsprechen. Wenn ja, dann wird in der Titelzeile der entsprechende Profilname angezeigt. Ansonsten sind in SpeedCommander 14.40 überwiegend Fehlerkorrekturen enthalten. Die vollständige Liste findet ihr in der Versionsgeschichte.
Die letzten Updates von SpeedCommander 14 enthielten einige Anpassungen an Windows 8. Ältere Versionen sollten zwar prinzipiell auch laufen, offiziell kompatibel mit Windows 8 ist aber nur SpeedCommander 14.40 oder eine spätere Version.
Ist ja sonst recht ruhig hier, da wird wohl im Geheimen am SC15 gewerkelt.
ich glaube nicht weil wenn ich mich recht erinnere hat Sven damals das mitgeteilt wenn die Entwicklung losging.
Sven wollte es diesmal etwas weniger öffentlich machen, da einige Ideen plötzlich von anderen kopiert ( oder hatten die genau den gleichen Einfall ?) wurden.
Die Entwicklung zum SC15 hat eigentlich schon im letzten November begonnen. 😉 Dank dem TFS kann ich ja problemlos an beiden Versionen gleichzeitig arbeiten und die Änderungen schnell zusammenführen.
Es ist hier ruhiger geworden, weil mir im letzten Jahr die Lust zum Bloggen etwas verloren gegangen ist. Über Neuerungen in Windows 8 im Desktopbereich gibt es ja nicht wirklich viel zu berichten. Und mit Metrozwang und grässlichem Design gewinnt Microsoft mit Windows 8 auch eher die goldene Himbeere als den Oscar.
Hi, wenn ich jetzt den SC 14 kaufe kann ich dann später kostenfrei auf den SC 15 updaten, und wird der SC 15 unter Metro laufen oder weiterhin auf der Desktop-Oberfläche?
Na ja, besonders die Updatefrage ist natürlich in Moment entscheident ob ich mir das geniale Teil zulege.
Nicht das ich jetzt den 14er kaufe und in ein paar Wochen oder Monaten wieder löhnen muß 🙁
Ob MS nun nen Oscar oder eine Himbeere verdient hat bleibt dahingestellt. Ist wohl geschmackssache. Ich mag Metro.
Grüße, Lars
Ein kostenloses Upgrade auf eine neue Hauptversion gibt es dann, wenn die Lizenz weniger als neunzig Tage vor dem Erscheinen der neuen Hauptversion gekauft wurde. In den letzten Jahren erschien die neue Hauptversion immer im Herbst, das wird wohl auch nächstes Jahr so sein.
SpeedCommander wird weiterhin nur auf dem Desktop laufen. Für Metro kann man keine richtigen Fensteranwendungen entwickeln. Ich wüsste nicht, wie man mit SpeedCommander ohne Fenster und Dialoge richtig arbeiten könnte. Microsoft weiß es anscheinend auch nicht, ansonsten wäre unter Windows RT sicherlich kein Desktop für Office nötig.
Ich nutze SC seit Version 9, und bin immer zu100% zufrieden!!!!! Darum bin ich auch immer erstaunt, wie Sven es Schaft, neue Features einzubauen, die das Programm noch Wertiger macht!!!! Einfach Super!!! Ich freu mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn eine neue Version in Arbeit ist!! Wie ein Kleinkind (mit 41 Jahren).
Weiter so…….
Übrigens, doch eine Kritik an Sven!!!
Windows 8 ist einfach Super!! Metro auf dem Desktop …….sehr gewöhnungsbedürftig (kann man ja ändern)!
Auf einem Tablet schlägt es einfach alles! OK, das ist Geschmacksache! Mir geht es einzig und allein um die Performance, und die Systemerweiterbarkeit! Ich meine eine gute Symbiose beider Systemwelten (Tablet/PC).
Meine Kritik bezieht sich auf die fehlende Visionsbereitschaft seitens Sven in Bezug auf Windows 8…
OK, das mag keinen Interessieren, wollte es aber trotzdem loswerden…
Trotzdem…., weiter so Sven!!!!