Registerkarten mit Ziffern
Bei Verwendung von mehreren Ordnerfenstern lassen sich die ersten neun Registerkarten mit <Strg+1> bis <Strg+9> aktivieren. In SpeedCommander 12 können die Ordnerfenster auf Wunsch mit der jeweiligen Ziffer versehen werden, damit nicht immer erst mühsam durchgezählt werden muss.
In der Praxis sieht dies dann so aus:
Um die Ziffern etwas vom Text abzuheben, kann die Darstellung auch so erfolgen:
Meine bevorzugte Darstellung ist diese:
Letztlich kann aber jeder selbst entscheiden, ob und wie die Ziffern angezeigt werden.
Hallo Sven,
was kann man in eigentlich einem perfekten Programm noch alles verbessern ? Unglaublich, an welche (angenehmen) Kleinigkeiten Du denkst 🙂
Klasse, SpeedCommander 12 steigt dann wohl endgültig in den Software-Olymp auf ! Hast Du eigentlich schon mit MS verhandelt, ob der SC12 anstelle des standardmäßigen, grausamen Explorers in die nächste Windows-Version mit aufgenommen wird ?
Also Sven ehrlich – du liest zuviel im Total Commander Forum 🙂
@Thomas: In der Vergangenheit gibt es ja viele Beispiele, wo aufgekaufte Produkte schnell ausgestorben sind. In diesem Falle ist es für die Anwender sicherlich besser, wenn der SC weiter so entwickelt wird wie bisher.
@Lefteous: Nun, es gibt auch andere [url=http://forum.speedproject.de/showthread.php?t=5658]Foren[/url], wo dieser Wunsch geäußert wurde. 😉
@Thomas: Wahrscheinlich würde MS denn den SC auch nicht kaufen sondern was eigenes entwickeln. Deswegen sollte man MS nicht unbedingt darauf aufmerksam machen…
die 3. möglichkeit gefällt mir auch am besten 🙂
@Thomas: Wir wollen doch, daß die Qualität des SC so bleibt, wie sie ist. Deshalb wäre es wohl fatal, wenn MS den SC kaufen würde. Aber ich glaube auch nicht, daß Sven den SC an MS verkaufen würde !!!
MS den SC kaufen?
Um Himmels willen! Dann würde es Bugs geben, der Internet Explorer wäre zwingende Grundlage, es wäre eine WGA-Prüfung fällig, geschweige denn von einer Zwangsaktivierung für den SC!
Wie gut, dass das nur ein schrecklicher Traum ist; bei Öffen der Augen ist wieder alles wie sonst auch. Nämlich super!
Peter
ms könnte ja den sc mit win als standard ausliefern. auch wenn dann der name bestimmt windows live explorer sein müsste. für jedes verkaufte windows sieht dann sven von ms geld und als nachrüstversionf für älere win versionen gibt es noch das einzelprodukt welches dann auch noch geld in svens kasse spielt ^^
mit wem muss ich eigentlich schlafen damit einer die beta leaked ^^ mensch ich bin so heiß auf das teil 😀
@Thomas:
Sven ist nun mal unbestechlich.
@Mitch:
Ich glaube, so wie es jetzt ist ist es für den Anwender die beste Lösung.