Komfortabler Dateimanager mit vielen Funktionen

hiberfil.sys unter Vista loswerden

By Sven on 10.10.2006 - 15:10 in Windows Vista

Für den Ruhezustand verwendet Windows eine Datei hiberfil.sys, die im Hauptverzeichnis des Systemlaufwerks abgelegt wird. Die Größe der Datei entspricht dabei exakt der Größe des Hauptspeichers.

Die komplette Deaktivierung des Ruhezustands in Vista per Dialog ist anscheinend nicht mehr möglich. Unter XP gab es in den Energieoptionen noch eine Seite Ruhezustand. Unter Vista hat sich die Energieverwaltung komplett geändert. Man kann den Ruhezustand zwar deaktivieren, aber die hiberfil.sys wird dabei nicht entfernt.

Abhilfe schafft hier nur die Kommandozeile. Nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung mit Adminrechten lässt sich der Ruhezustand mit powercfg -h off komplett deaktivieren und die Datei ist verschwunden.

(gefunden bei Chris)

Es gibt 10 Kommentare zu diesem Beitrag

Trackback URL | RSS-Feed für Kommentare

Folgende Seiten verlinken zu diesem Beitrag:

  1. Ruhezustand aus: hiberfil.sys ist immer noch da. - WinBoard - Die Windows Community | 02.09.2009
  1. thomas sagt:

    danke dir! mich hat das schon richtig genervt *g* wenn man jetzt noch die schnellstartleiste überall plazieren könnte hab ich glaub alles optimiert für mich 😉

  2. Martin sagt:

    DAAAAAAAAAAAAAAAANKE!!!

  3. Christian sagt:

    du bist mein Held. Bei mir der Eintrag in Start Menü verschwunden. Und mit dein Befehl, nur nicht off sondern on, war der Eintrag wieder da. DANKE

  4. C0r3 sagt:

    funzt immernoch 😉 =)

  5. ronin18 sagt:

    danke dir für den tipp
    ruhemodus braucht eh keiner
    4gb mehr speicherplatz aber schon

  6. H@buste® sagt:

    Bin per zufall drauf gestoßen…danke! das spart 2GB platz….cool^^

  7. atross sagt:

    Hallo Leute,

    ich hab´ eure Konversation verfolgt und hab´ jetzt eine andere Frage, die aber zum Thema passt.

    Mein frisch aufgesetztes Vista geht nach einer nicht nachvollziehbaren Zeit in der nur eine Remote-Session (über logmein) etabliert ist in einen Zustand in zwar der Rechner läuft, aber Netzwerk und Monitor abgeschaltet ist. Auch Tastatureingaben oder das Betätigen des Einschalters haben keine Wirkung. Der Rechner muß dann komplett ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden um wieder arbeiten zu können.

    Kann mir einer sagen in welchen Zustand der Rechner da verfällt und wie ich das verhindern kann. Hab´ schon alles mögliche ausprobiert, aber nichts hat gefunzt.

    Danke schon mal,
    Andreas

  8. asdkljasd sagt:

    Ich denke Standbymodus der aber nicht so funktioniert wie er sollte. das kann an einigen faktoren liegen… zB Treiber, Bios, Updates etc.

  9. fork sagt:

    Supertipp! Meine Partition war schon vollgestopft – jetzt hab ich wieder Platz für’s SP2 🙂
    Danke!!

Top