Größere Symbole in der Miniaturansicht
Die Miniaturansicht in SpeedCommander zeigt Vorschaubilder von Dateien an, die Größe der Vorschaubilder kann dabei frei gewählt werden. Für Dateien ohne Vorschaubild wird das jeweilige Icon angezeigt. Bis Windows 2000 ist die Icongröße auf 32×32 Punkte beschränkt, Windows XP erweitert die Größe auf 48×48 Punkte:
Windows Vista knackt diese Beschränkung und führt eine Symbolgröße von satten 256×256 Punkten ein. Dies ermöglicht nun endlich auch eine ausgefüllte Darstellung in der Miniaturansicht:
Die großen Symbole können beliebig skaliert werden und liefern so auch in größeren Darstellungen sehr ansprechende Ergebnisse:
Fragt sich nur, wodrin der Sinn solch großer Symbole liegt…
Es gibt Menschen die einfach trotz Brille einfach gerne größere Symbole lieben. Wie meine Eltern z.B. Gibt es eigentlich eine Familienlizenz für den SC/Squeez? Hab jetzt noch 2 Rechner die gerade sich in der Trial-Phase befinden.
Der Vorteil ist, dass sich die Symbole so auf jede Größe herunterskalieren lassen. Die andere Richtung bringt immer sehr bescheidene Ergebnisse. 😉
@Thomas: Nein, eine Familienlizenz gibt es bisher noch nicht.
Oh! 😯 Ich hatte noch die Illusion, das Microsoft mit Vista, wie auf der PDC 2003 versprochen, Vektor-Symbole einführt.
Die großen Symbole sind natürlich für High DPI Displays gedacht. Darauf erscheinen sie dann garnicht mehr so riesig, aber in besserer Qualität als wenn man die Mini-Icons hochskaliert.
@Sven
hab selber feststellen müssen das es einen 5er Pack gibt aber das ist wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Jut 🙂