Datei wird verwendet
Jeder kennt die Meldung, die beim Löschen oder Verschieben von Dateien desöfteren angezeigt wird:
Ein anderer Prozess hat den Zugriff auf die Datei gesperrt und ein Löschen ist somit nicht möglich. Der Anwender wird auch im Unklaren gelassen, welcher Prozess die Datei geöffnet hat. Letztlich bleibt nur ein Schließen aller Anwendungen möglich, um die Datei doch noch zu löschen.
Die mit Windows Vista eingeführte Schnittstelle IFileIsInUse verspricht nun Abhilfe. Sobald eine Anwendung IFileIsInUse implementiert, besteht die Möglichkeit
- herauszufinden, mit welcher Bestimmung die Datei geöffnet ist (geöffnet, bearbeitet, abgespielt)
- die geöffnete Datei zu schließen
- das Hauptfenster der Anwendung zu aktivieren
Die Anwendung entscheidet selbst darüber, welche dieser Möglichkeiten von ihr angeboten werden.
Die oben angezeigte Meldung wird in SpeedCommander 12 nun sehr viel anwenderfreundlicher, sofern die jeweilige Anwendung IFileIsInUse implementiert:
Für alle anderen Fälle emuliert SpeedCommander 12 die IFileIsInUse-Schnittstelle, so dass die jeweilige Operation beliebig oft wiederholt werden kann:
Ich liebe dich! Hab genug Fälle (UniversalExtractor z.B) wo einfach dann die Daten nicht gelöscht werden können und das obwohl nichts darauf zugreift. Sehr schön 😀
Jetzt kann endlich jeder Benutzer sehen, welches Programm auf eine zu löschende Datei zugreift. Seeeeehr schön. 😉
zuerst einmal muss weihnachten vorverlegt werden damit das klappt 😀
Unter Windows xp nutze ich dafür (zumindest im Explorer) die freeware unlocker – aber eine Integration einer solchen Meldung in SpeedCommander ist echt eine sinnvolle Idee 🙂