Pro-Version
Nach 18 Jahren und 11 Hauptversionen ohne Preisänderung standen wir vor der Entscheidung, den Preis für SpeedCommander generell anzuheben oder dem professionellen Anwender für einen moderaten Aufpreis zusätzliche attraktive Funktionen zu bieten, ohne dabei den Leistungsumfang der normalen Version einzuschränken. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden.
Neben der Standardversion wird es SpeedCommander 15 auch als Pro-Version geben. Um die Sache möglichst einfach zu halten, gibt es weiterhin nur eine Downloadversion. Die 60-Tage Testversion ist ohne Eingabe eines Freischaltcodes eine Pro-Version. Vor dem Aufruf einer Pro-Funktion wird ein Hinweis angezeigt, der jeweils auch deaktiviert werden kann.
Mit der Eingabe eines Freischaltcodes entscheidet sich, ob die Testversion zur Standard-Vollversion oder zur Pro-Vollversion wird. In der Standard-Vollversion erscheinen die Hinweise weiter, die Funktion kann aber nicht mehr ausgeführt werden. Das gleiche passiert mit der Testversion, wenn die 60 Tage abgelaufen sind. Bei einer Vollversion lässt sich anhand der Seriennummer unterscheiden, ob es eine Standard- oder Pro-Version ist.
Die Preise für die Pro-Version sind noch in der Findungsphase, bei der Standardversion bleibt alles beim alten. Es muss aber keiner befürchten, dass die Standardversion in Zukunft stiefmütterlich behandelt wird und Neuerungen nur noch in die Pro-Version einfließen. Es gibt ein paar Schwerpunkte, die der Pro-Version vorbehalten sind. Alles andere kommt beiden Versionen zugute.